Ankündigungen
Neue Open-Access-Publikation: Politics of Pasts and Futures in (Post-)Imperial Contexts
Wir freuen uns, die Open-Access-Veröffentlichung Politics of Pasts and Futures in (Post-)Imperial Contexts bekanntzugeben, herausgegeben von Sebastian Fahner, Christian Feichtinger und Rogier E. M. van der Heijden. Der Band, basierend auf den Tagungsbeiträgen der RTG-Konferenz 2022, bietet eine interdisziplinäre Sammlung von Studien, die den bleibenden Einfluss von Imperien durch Archäologie, Geschichte, Kunstgeschichte, Literaturwissenschaft und Sozialwissenschaften untersuchen.
Die Publikation finden Sie hier im Open Access.
Ankündigung der Konferenz: „The Empire and I“ – Individuals in Empires and Postimperial Spaces
Wir freuen uns, die dritte jährliche Konferenz des GRK 2571 „Imperien“ ankündigen zu dürfen, mit dem Titel „‘The Empire and I’. Individuals in Empires and Postimperial Spaces“. Die Konferenz findet vom 28. bis 30. November 2024 an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg in Freiburg im Breisgau statt.
In diesem Jahr widmet sich die Konferenz den Beziehungen zwischen Individuen und Imperien und untersucht, wie imperiale Systeme das Leben ihrer Untertanen prägten und wie Individuen die imperialen Strukturen beeinflussten. Wissenschaftler aus verschiedenen Disziplinen werden interdisziplinäre Einblicke in die Rolle von Individuen innerhalb imperialer und postimperialer Kontexte bieten und damit eine einzigartige Perspektive auf die Auswirkungen von Imperien eröffnen.
Daten: 28.–30. November 2024
Ort: Universitätsaula, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Weitere Informationen zur Konferenz, einschließlich des Programms und der Referenten, finden Sie hier.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an dieser Veranstaltung teilzunehmen.
DFG bewilligt zweite Förderphase für unser GRK 2571 „Imperien“
Wir freuen uns sehr, bekanntgeben zu dürfen, dass die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) unserem Graduiertenkolleg 2571 „Empires“ eine zweite Förderphase bewilligt hat! Das Projekt wird bis Oktober 2029 verlängert.
Durch diese Verlängerung können wir in den nächsten Jahren mehrere spannende Stellen anbieten:
- 1. Mai 2025: 6 Promotionsstellen + 1 PostDoc-Stelle
- 1. Mai 2026: 4 Promotionsstellen
- 1. November 2027: 4 Promotionsstellen
Behalten sie unsere Homepage im Auge um über zukünftige Stellenausschreibungen informiert zu sein oder besuchen Sie unsere Stellenseite für weitere Informationen!